Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Suchergebnisse - Tourismus Fulda

Hier kommen deine Such­ergebnisse

622 Treffer:
Suchergebnisse 391 bis 400 von 622
391.
Der Barfußpfad befindet sich neben dem Umweltzentrum – inmitten des Naherholungsgebiets Fulda-Aue, das du in nur wenigen Gehminuten von der Innenstadt erreichst. Renaturiert wurde dieses Gebiet…
Fulda und Bonifatius sind untrennbar miteinander verbunden. Bonifatius lies 744 das Kloster Fulda gründen und bestimmte es u.a. als seinen Altersruhesitz. Das Bonifatiusgrab im Dom ist Ziel für viele…
Bitte beachte: Die angegebenen Öffnungszeiten stellen einen Durchschnittswert der in der Shoppingmeile ansässigen Geschäften dar.
Diese Tour führt in die Rhön. Der R3 (Milseburgradweg) startet in der Stadt und ist ab dem Dom ausgeschildert. Er ist einer der Bahnradwege Hessens, was bedeutet, dass die Steigungen moderat sind.…
395.
Das Bonifatiusdenkmal am Bonifatiusplatz in Fulda ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und gehört zu einer Reihe nationaler Standbild-Denkmäler, die im 19. Jahrhundert bekannte deutsche…
396.
Ist ein Führerschein nötig? Nein
397.
Die Kombi Karte Plus Erwachsene 9,00 € Ermäßigt 7,00 € Beinhaltet den Eintritt folgender Museen: Vonderau Museum, Historische Räume, Fastnachtsmuseum und Villa Franz Erhard Walther Dieses Museum…
Überquert man den Universitätsplatz stadteinwärts, gelangt man in die geschichtsträchtige Straße Unterm Heilig Kreuz. Einmal im Kreis führend, nimmt sie die Stadtpfarrkirche in ihre goldene Mitte.…
399.
Feiertage 08:00 - 22:00 Uhr Die Badezeit endet jeweils 15 Minuten vor Ende Öffnungszeit. Alle angegebenen Öffnungszeiten ohne Gewähr.
400.
Auf der ehemaligen Rhönbahntrasse zwischen Petersberg-Götzenhof über Hofbieber (Langenbieber) nach Hilders erstreckt sich der durchgängig asphaltierte Radweg als Teil des Hessischen Fernradweges R3…
Suchergebnisse 391 bis 400 von 622